Während meiner beruflichen Laufbahn übte ich verschiedene Berufe aus, bewegte mich jedoch stehts im Bauwesen. Innerhalb dieser nunmehr achtzehn Jahre war ich weltweit in große Museumsprojekte involviert und schöpfe aus insgesamt über 11 Jahren Erfahrung im Bereich der Ausstellungstechnik und Museumsgestaltung. Als Museumsberater und in der Projektkoordinierung verschiedenster Gewerke bei einem der international führenden Hersteller für Museumsvitrinen, wurde es mir zur Herzensangelegenheit, musealen Ausstellungen zur Perfektion in allen Bereichen zu verhelfen.
Als Nachhaltigkeitsmanager Kultur, Bildung und Medien hinterlasse ich täglich einen positiven Handabdruck in Kulturorganisationen. Das strategische Nachhhaltigkeitsmanagent sorgt dafür, dass Kultureinrichtungen das maximale Einsparpotential ihrer CO2-Emissionen erzielen und unsere Umwelt bestmöglich entlastet wird. Zudem entfalten sie ihr Potential als Bildungs- und Begegnungsorte, Botschaften zu transportieren und zum Klimaschutz beizutragen.
Darüber hinaus und in diesem Sinne widme ich meine Energie dem Thema der Energiewende und berate in Kürze private Immobilienbesitzer (Wohngebäude) und Kulturinstitutionen (Nichtwohngebäude), als zugelassener Energieeffizienz Experte.
Meine Vision ist es, Museen beim Erhalt unseres Kulturgutes zu unterstützen und einen großen Beitrag zu einer zukunftsfähigen Museumslandschaft in Deutschland zu leisten. Ebenso stehen für mich der Umweltschutz und die Energiewende im Vordergrund, wobei soziale und ökonomische Nachhaltigkeitsaspekte nie außer Acht gelassen werden.
Nach zahlreichen internationalen und nationalen Projekten und neben vielen Projekten im privaten und privatwirtschaftlichen Bereich entstand seit der Selbstständigkeit folgende Referenzliste:
Zeppelin Museum Neu Isenburg Zeppelinheim
Stadtmuseum Hofgeismar
Apothekenmuseum Hofgeismar
Haus der Stadtgeschichte Offenbach
Vogelsberger Heimatmuseum in Schotten
Senckenberg Naturmuseum Frankfurt
Heimatmuseum Frankenbach
Mathematikum Gießen
Heimatmuseum Haus Fischbach
Struwwelpeter Museum
Gedenkstätte und Museum Trutzhain
Deutsches Feuerwehr-Museum e.V.
Konrad-Zuse-Museum Hünfeld mit Stadt- und Kreisgeschichte
Museum Modern Art Hünfeld
Hessisches Braunkohle Bergbaumuseum
Stadtmuseum Eschwege
Museum Mörfelden
Museum Walldorf
Museum Hochzeitshaus
Vonderau Museum
Deutsches Segelflugmuseum mit Modellflug
Dreieichmuseum
Lottehaus, Wetzlar
Stadt- und Industriemuseum, Wetzlar
Reichskammergerichtsmuseum, Wetzlar
Jerusalemhaus, Wetzlar
Palais Papius, Wetzlar
Hinterlandmuseum Schloss Biedenkopf
Heimatmuseum Bad König
Museum Biebrich für Heimat- und Industriegeschichte
Bioversum Kranichstein
Museum Hohe Schule
Fossilien- und Heimatmuseum Messel
Deutsches Drachenmuseum Lindenfels
Brüder Grimm-Haus und
Museum Steinau
Regionalmuseum Reichelsheim Odenwald
Stadtmuseum Michelstadt
Burgmuseum Schlitz
Gedenkstätte Point Alpha Geisa
Hohenburg Museum Homberg Efze
Regionalmuseum Reichelsheim
Grimmwelt Kassel
Heidekrautbahn-Museum Basdorf Wandlitz
Stadtmuseum Bernau
Stadtmuseum Perleberg
Museumsfabrik Pritzwalk
Evangelisches Stift Kloster Zehdenick
Oderbruch Museum Altranft
Optik Industrie Museum Rathenow
Kulturhistorisches Museum – Dominikanerkloster Prenzlau
Museum Utopie und Alltag Eisenhüttenstadt
Museum Funkerberg (Sender- und Funktechnikmuseum Königs Wusterhausen)
Pfarrhausmuseum Blüthen Karstädt
Haus der Brandenburgisch Preußischen Geschichte Potsdam
Schloss Branitz Cottbus
Alte Posthalterei Beelitz
Spargelmuseum Beelitz
Wassermühle Vogel Beelitz
Burg Lenzen
Rot-Kreuz-Museum Luckenwalde
Archäologische Landesmuseum in Brandenburg/Havel
Eisenhütten- und Fischereimuseum Peitz
Gedenkstätte Lindenstraße Potsdam
Freilandmuseum Lehde
Schloss Senftenberg
Spreewald Museum Lübbenau
Schloss Philippsruhe Hanau
Dali Ausstellung Steinau an der Straße
Staatliche Kunstsammlung Dresden
LVR-Rheinland
Museumsverband Hessen
Museumsverband Brandenburg
Ich bedanke mich bei allen Projektpartnern für die tolle Zusammenarbeit.